UNIKATE

 

Für meine Schmuckstücke bin ich immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Perlen!

Ich verwende gern natürliches Material, antike Perlen / Schmuckteile und Perlen aus fernen Ländern.

Diese stelle ich zu einzigartigen Kombinationen zusammen - jedes Schmuckstück ist ein einzigartiges Unikat!

 

 

Für diese Kette habe ich wunderschöne handgefertigte Glasperlen aus Indonesien und Messingperlen / Messingringe aus Afrika verwendet - aufwendigst einzeln von Hand mit der Methode der verlorenen Form (Wachsausschmelzverfahren) hergestellt - somit ist jede Perle einzigartig!

Verschlossen wird die Kette mit einem bronzefarbigen Knebel-Verschluss. Die Kette ist momentan 49 cm lang.

Schmuckunikat mit einer antiken weiß-beigen Glasperle mittig und zwei sehr alten Bronze/Messingperlen aus Afrika - viel getragen und mit toller Patina!
Dazu habe ich wunderschöne handgefertigte Glasperlen aus Indonesien, handgefertigte Messingperlen aus Afrika und kleine afrikanische Messingscheiben als Spacer verwendet.

Verschlossen wird die Kette mit einem bronzefarbigen Knebel-Verschluss. Durchmesser der Glasperle mittig ca. 15mm. Die Kette ist momentan 48 cm lang.

Für diese Kette habe ich wunderschöne handgefertigte Glasperlen aus Indonesien und Messingperlen / Messingringe aus Afrika verwendet -  aufwendigst einzeln von Hand mit der Methode der verlorenen Form (Wachsausschmelzverfahren) hergestellt - somit ist jede Perle einzigartig!

Verschlossen wird die Kette mit einem bronzefarbigen Knebel-Verschluss. Durchmesser der Messingperle mittig ca. 15 x 13mm. Die Kette ist momentan 47 cm lang.

Schmuckunikat mit einem großen Bernstein Nugget mittig, alten Karneol Handelsperlen/Trade Beads, Boulder Opal Perle, einer sehr alten Messingperle aus Afrika, Keramik, Ebenholz, Messingringen und einer handgefertigten Messingperle aus Afrika sowie Kunstharzperlen.

Bronzefarbiger Knebel-Verschluß. Die Kette ist momentan 53cm lang.

Schmuckunikat mit einer alten handgeschmiedeten Silberperle aus dem Jemen, wunderschön und kunstvoll gearbeitet - weitere Infos hierzu folgen weiter unten im Text!
Dazu habe ich Perlen aus grauer schillernder Minkmuschel, matte Schaumkoralle, glasierte Keramikperlen, handgeschmiedete versilberte Tuareg-Perlen, Glas und Kunstharz kombiniert.
Verschlossen wird die Kette mit einem tollen alten XL-Haken-Verschluß aus 925er Silber. Durchmesser der Silberperle aus dem Jemen ca. 29mm. Die Kette ist momentan 53 cm lang.

 

Im Jemen war bis Mitte des 20. Jahrhunderts der Großteil der Schmuckherstellung in der Hand von jüdischen Silberschmieden. Das Wissen wurde innerhalb der Familie über Generationen weitergegeben und jemenitischer Schmuck war höchst begehrt. Das Silber wurde durch Einschmelzen von Münzen (z.B. Maria Theresia Taler) und alten Schmuckstücken gewonnen und kunstvoll neu verarbeitet. Der Silbergehalt ist daher schwer zu bestimmen, liegt aber häufig zwischen 80-90%. Viele Schmuckstücke sind mit der Signatur des Silberschmieds versehen - siehe Photo. Nachdem sich ab Anfang des 20. Jahrhunderts die traditionellen Verbote im Jemen nochmals verschärften, wanderten bis Mitte des 20. Jahrhunderts (Gründung des Staates Israel) fast alle Juden aus und deren Kunstfertigkeit ging im Jemen verloren.

Schmuckunikat mit einer antiken holländischen Dutch Dogon Glasperle / Trade Bead mittig. Hergestellt im 18./19. Jh. und für den Handel mit Afrika genutzt.
Dazu habe ich Perlen aus "goldener" Lava, alte handgefertigte Glasperlen aus Indien, Kunstharzperlen und handgefertigte Messingringe und Messingscheiben aus Afrika kombiniert!

Die Kette ist momentan 47cm lang, die Perle mittig ist ca. 17 x 19mm groß. Bronzefarbiger Knebel-Verschluß.

Schmuckunikat mit einer älteren wunderschönen Glasperle aus Indonesien mittig. Zwei dunkelgrüne antike Glasperlen / Trade Beads (Ausgrabungsfunde), Perlen aus "goldener" Lava, Keramikperlen, handgefertigte Glasperlen mit Silberfolie im Kern, Kunstharzperlen und handgefertigte Messingringe und Messingscheiben aus Afrika!

Die Kette ist momentan 47cm lang, die Perle mittig ist ca. 16 x 18mm groß. Bronzefarbiger Knebel-Verschluß.

Für diese Kette habe ich wunderschöne handgefertigte Glasperlen aus Afrika und Indonesien, verschiedene Edelsteine, Lava und handgeschmiedete Messingperlen verwendet:

Rustikale afrikanische Krobo-Glasperlen in zwei Braun-Tönen, handgefertigte indonesische Glasperlen im vintage-look, Karneol-Perlen, Prasem, mattes Tigerauge, facettierter Achat, braune Lava und Polaris-Perlen. Große handgeschmiedete Messingringe aus Afrika im vorderen Bereich der Kette sowie einige kleine Messingspacer.

Für diese Kette habe ich wunderschöne handgefertigte Glasperlen aus Indonesien und kleine afrikanische Messingscheiben als Spacer verwendet.

Verschlossen wird die Kette mit einem bronzefarbigen Knebel-Verschluss. Durchmesser der Glasperlen ca. 10mm. Die Kette ist momentan 49 cm lang. Gerne bin ich auf Anfrage bereit, diese Kette zu kürzen oder auch zu verlängern.

 

Schmuckunikat mit handgefertigten Glasperlen aus Indonesien, handgeschmiedeten Messingperlen und Messingringen aus Afrika und brauner Lava.

Kette mit wunderschönen, sehr gut erhaltenen antiken grünen Hebron Perlen, handgefertigten Messingperlen aus Afrika, großen Nuggets aus matter roter Schaumkoralle und handgeschmiedeten vergoldeten Tuareg Rondellperlen. Verschlossen mir die Kette mit einem handgefertigten Messing-Verschluß aus Afrika -siehe Fotos.

Hebron wurde vermutlich im 3. Jahrtausend vor Christus gegründet und liegt 30km südlich von Jerusalem im heutigen Westjordanland. Dort wurden vom 12. Jahrhundert bis ca. 1880 die Hebronperlen produziert, wobei das Salz des Toten Meeres die unverwechselbaren Farben verlieh. Von Hebron gelangten die Perlen auf alten Handelswegen nach Westafrika, wo sie hauptsächlich im Sudan verwendet wurden. Dort wurden sie entweder von Frauen als Schmuck getragen oder auch als Schutz gegen Unheil um die Dörfer ausgelegt.
Ab ca. 1840 schätzten die Sudanesen diese Perlen nicht mehr so hoch, sie wurden von Händlern aufgekauft und nach Kano, der Hauptstadt Nigerias, gebracht. In Kano wurden die ehemals runden Perlen abgeflacht, vermutlich um sie besser verarbeiten zu können. Diese abgeflachten Perlen erhielten den Handelsnamen Kano-Perlen.
Die Messingperlen werden in Afrika aufwendigst einzeln von Hand mit der Methode der verlorenen Form (Wachsausschmelzverfahren) hergestellt - somit ist jede Perle einzigartig!

Kette mit einer alten handgeschmiedeten Silberperle aus dem Jemen, wunderschön und kunstvoll gearbeitet! Zwei schlichtere antike Silberperlen aus dem Jemen habe ich ebenfalls noch in diesem Unikat verarbeitet!
Vier antike Achatperlen -in Indien hergestellt und über Karawanenrouten nach Afrika gelangt-, Conch Shell Muschelperlen, antikes indisches Glas sowie leichte Perlen aus Holz, Horn, Lava und Kunstharz.

Kette mit einer antiken JATIM-Perle mittig!! Hergestellt ca. vom 5.-8. Jahrhundert, JATIM steht für Jawa Timur / Ostjava.
Dazu habe ich alte Karneole aus dem Afrika-Handel, Keramikperlen, Künstler Glasperlen sowie leichte Holz-und Kunstharzperlen kombiniert.

Halsketten mit handgefertigten Glasperlen aus Indonesien in tollen aqua-Farbtönen!!

Hier sind vier einzelne Ketten abgebildet!!

Einige mit dunkelblauem Dumortierit und/oder echten Süßwasser-Zuchtperlen.

Spacer Hämatit, Verschluß Edelstahl.

 

Beispielfoto. Bei Interesse bitte anfragen, es sind nicht mehr alle verfügbar!

 

Für dieses farbenfrohe Unikat habe ich unterschiedliche Edelsteine (Lapislazuli, Amazonit), Koralle, Lava, Glasperlen und verschiedene leichte Kunstharz-und Polarisperlen kombiniert!

Die Kette ist momentan 49cm lang und wird mit einem versilberten Knebel-Verschluß verschlossen. Auf Anfrage ändere ich sie gern auf Eure Wunschlänge ab!
Die Perlen haben einen Durchmesser von ca. 16mm.

Einzigartiges Schmuckstück gefertigt aus alten afrikanischen Perlen und schwarzer Lava!

Die alten grünen Glasperlen wurden in Afrika hergestellt, meist aus Flaschenböden. Sie sind bei verschiedenen afrikanischen Völkern sehr geschätzt. Durch das viele Tragen haben sie mittlerweile eine wunderschöne Oberfläche, siehe Detailfotos. Aufgrund des Alters und der weiten Reise der Perlen sind kleine Abplatzungen, Unebenheiten und Abnutzungen normal und ein Zeichen für die Echtheit der Perlen! Die wunderschönen handgefertigten Messingperlen sind ebenfalls alt und viel getragen. Durch den langen Gebrauch haben sie eine wunderschöne Oberfläche und Patina! Dazu habe ich schwarze Lava-Perlen in passender Röhrenform kombiniert.

Für diese Kette habe ich alte außergewöhnliche Perlen aus Afrika verwendet!

Die roten Glasperlen wurden ca. Mitte des 20 Jh. oder früher in Afrika gefertigt und dienten als Ersatz für die größtenteils unerschwinglichen Korallenperlen. Die wunderschönen handgefertigten Messingperlen sind ebenfalls alt und viel getragen. Durch den langen Gebrauch haben sie eine wunderschöne Oberfläche und Patina! Dazu habe ich schwarze Lava-Perlen in passender Röhrenform kombiniert.

Für diese Kette habe ich traumhaft schöne handgefertigte indonesische Glasperlen in verschiedenen aqua-und oliv-Farbtönen verwendet. Die Perlen haben eine wunderschöne ursprüngliche und rustikale Optik !
Die versilberten Tuareg-Perlen stammen aus Afrika und sind handgeschmiedet.

Verschlossen wird die Kette mit einem versilberten Knebel-Verschluss. Durchmesser der Glasperlen ca. 15mm. Die Kette ist momentan 53 cm lang.

Einzigartiges, sehr leichtes Schmuckstück aus grossen handgeschmiedeten und versilberten Tuareg-Perlen, einer handgemachten gebatikten afrikanischen Bone Bead mit Holzkern mittig und handgefertigten Kunstharzperlen aus Marokko!

Obwohl die Perlen sehr groß sind, wiegt diese Kette nur 145 Gramm!!
Die Perle mittig ist ca. 26x18mm groß.

Die Kette ist momentan 56 cm lang und wird mit einem silberfarbigen Haken-Verschluß verschlossen. Gerne bin ich auf Anfrage bereit, diese Kette zu kürzen oder auch zu verlängern.

Traumhaft schöne große Rondell-Perlen aus Jade in warmen Farbtönen kombiniert mit fünf handgeschmiedeten vergoldeten Tuareg-Perlen! Zwischen den Jade-Perlen befinden sich bronze-farbige gewellte Scheiben als Spacer.

Die Tuareg-Perle mittig ist ca. 18 x 14mm groß.

Einzigartiges Schmuckunikat mit einer Kombination vieler außergewöhnlicher Perlen:
Mittig eine Lapislazuli-Perle mit verzierten Kappen aus Tibetsilber, leuchtend rote große Muschelkernperlen, Lapislazuli-Rechtecke, antike Glasperlen, Kunstharz-Perlen mit asiatischem Muster, blaue Steinkoralle, Krobo-Glasperlen und rote matte Schaumkoralle.

Unikat in zarten Pastell-Tönen mit handgefertigten Glasperlen aus Indonesien und Künstler-Glasperlen mit leuchtender Goldfolie im Inneren! Kugeln geflochten aus vielen echten kleinen Süßwasser-Zuchtperlen, Conch Shell Muschelperlen aus Nepal, handgefertigte Keramik-Perlen, Muschelkern und Kunstharz-Perlen.

Ein außergewöhnliches Schmuckunikat mit vielen seltenen antiken Perlen!!
Eine große alte handgeschmiedete Silberperle aus dem Jemen (ca. 32 x 30mm), diese ist mit der Signatur des Silberschmieds versehen! Zwei antike "African Amber" Phenolharzperlen, zwei große und vier kleinere versilberte Tuareg Perlen (handgeschmiedet) sowei zwei alte afrikanische Silberperlen. Wunderschöne grüne, sehr gut erhaltene antike Hebron-Glasperlen, alter Karneol aus Afrika, Kunstharzperlen, Hornperlen und alte Glasperlen.

Einzigartiges Schmuckstück mit einer antiken Silberperle aus dem Jemen! Diese ist mit der Signatur des Silberschmieds versehen - siehe Detailfotos!
Die antiken roten böhmischen Trade Beads in ovaler und länglicher Form wurden für den Handel mit Afrika genutzt. Sie haben eine wunderschöne Patina und kleine Gebrauchsspuren - ein Zeichen für die Echtheit der Perlen!
Die Perlen in den traumhaft schönen Grüntönen wurden aus Flaschenglas hergestellt (meist Flaschenböden). Es sind wunderschöne Grün-Töne, die Perlen sind bei verschiedenen Völkern Afrikas sehr geschätzt und wertvoll.
Die zwei runden Silberperlen stammen ebenfalls aus dem Jemen, ebenso die wunderschönen filigranen Silberperlen - eine kunstvolle Handarbeit!!!
Die beiden grünen runden Glasperlen stammen aus einer alten afrikanischen Halskette, hier sind mir die Herkunft und das Alter nicht bekannt.

Für dieses farbenfrohe Unikat habe ich unterschiedliche antike Handelsperlen, antike Hebron-Perlen in unterschiedlichen Farbtönen, Koralle, Bauxit-Rondelle, Dumortierit, eine alte gebänderte Achatperle, alte Glasperlen und handgefertigte Krobo-Glasperlen aus Afrika verwendet!

Die Kette ist momentan 53cm lang und wird mit einem versilberten Knebel-Verschluß verschlossen. Auf Anfrage ändere ich sie gern auf Eure Wunschlänge ab!
Die antike Perle mittig ist ca. 22 x 20mm groß. Sie ist sehr alt und hat einige Abplatzungen und Altersspuren (siehe Fotos) - ich finde sie aber gerade deshalb wunderschön und habe sie somit in dieser Kette verwendet!

Trade Beads / Handelsperlen:
Die antiken Trade Beads wurden Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa hergestellt und als Zahlungsmittel für den Handel mit Afrika verwendet. Aufgrund des Alters und der weiten Reise der Perlen sind kleine Abplatzungen, Unebenheiten und Abnutzungen normal und ein Zeichen für die Echtheit der Perlen!



Zauberhaftes Schmuckunikat mit antiken "Nila" Glasperlen und einem antiken Glasanhänger in Tropfen-Form! Die Perlen haben außergewöhnliche Farben und Formen sowie eine einzigartige Patina durch die lange Lagerung im Boden!!

Die antiken Nila Glasperlen wurden bei Erdarbeiten in der Sahara bei Djenné, Mali gefunden und haben eine wunderschöne Patina durch die lange Lagerung im trockenen Boden! Der Durchmesser der Perlen ist 3-7mm. Nila ist das arabische Wort für blau, da diese Perlen meist in blau hergestellt wurden. Das Alter der Perlen kann nur geschätzt werden, diese Perlen lagern aber schon Jahrhunderte im Sand der Sahara und können bis zu 1000 Jahre alt sein!

Djenné war für viele Jahrhunderte ein wichtiger Handelsstützpunkt entlang der Transsahara-Routen. Dort werden immer noch antike Glas- und Steinperlen ausgegraben.
Nila Perlen wurden in technisch hochentwickelten Perlenwerkstätten im Mittleren Osten hergestellt und gelangten mit arabischen Kaufleuten über die Transsahara-Karawanenwege nach Westafrika. Die Perlenmacher im Mittleren Osten verfügten über ein großes Können: Gezogene Glasrohre wurden zu kleinen zylindrischen Rohrstückchen geschnitten. Die ca. 3-8mm langen zylindrischen Röhrchen wurden anschließend nochmals erhitzt, um die Kanten rund zu schmelzen.
Durch den sehr langen Aufenthalt der Perlen im Sahara-Sand hat sich auf der Oberfläche einiger Perlen eine Verkrustungsschicht gebildet, wodurch sie ein rustikales Aussehen erhalten haben.

Kette mit wunderschönen, sehr gut erhaltenen antiken grünen Hebron Perlen, zwei handgefertigten Messingperlen aus Afrika und alten afrikanischen Bakelit-Scheiben.
Der Durchmesser der hebron Perlen ist max. 15mm, zur Seite hin etwas kleiner.

Hebron wurde vermutlich im 3. Jahrtausend vor Christus gegründet und liegt 30km südlich von Jerusalem im heutigen Westjordanland. Dort wurden vom 12. Jahrhundert bis ca. 1880 die Hebronperlen produziert, wobei das Salz des Toten Meeres die unverwechselbaren Farben verlieh. Von Hebron gelangten die Perlen auf alten Handelswegen nach Westafrika, wo sie hauptsächlich im Sudan verwendet wurden. Dort wurden sie entweder von Frauen als Schmuck getragen oder auch als Schutz gegen Unheil um die Dörfer ausgelegt.
Ab ca. 1840 schätzten die Sudanesen diese Perlen nicht mehr so hoch, sie wurden von Händlern aufgekauft und nach Kano, der Hauptstadt Nigerias, gebracht. In Kano wurden die ehemals runden Perlen abgeflacht, vermutlich um sie besser verarbeiten zu können. Diese abgeflachten Perlen erhielten den Handelsnamen Kano-Perlen.

Schmuckunikat mit "African Amber" Phenolharzperlen, zwei großen und zwei kleineren handgeschmiedeten versilberten Tuareg-Rondellen, alten verzierten Spinnwirtel-Perlen, Sherpa Koralle aus Tibet (hierbei handelt es sich um alte Korallenimitate), antiken Hebron-Perlen, dunkelrote-braunen Bone-Rondellen, gebatikten Bone Beads und Kunstharz-Perlen aus Marokko.
Verschlossen wir die Kette mit einem wunderschönen, extra-großen Verschluß aus 925er Silber.

Phenolic amber/African amber:
Bekannt als "künstlicher Bernstein" oder "afrikanischer Bernstein". Diese Perlen waren in den 20er und 30er Jahren sehr beliebt. In Nord- und Westafrika wurden sie als Ersatz für Bernstein oder Copal in traditionellen Halsketten verwendet. Inzwischen sind sie schwer zu finden und zu Sammlerstücken geworden!

Schmuckunikat mit einer Kombination antiker Perlen und handgeschmiedeten versilberten Tuareg Rondellperlen aus Afrika:
Antike Trade Beads (Handelsperlen, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa hergestellt und als Zahlungsmittel für den Handel mit Afrika verwendet), antike Steinperlen aus der Sahara, antike Glasperlen aus Indien, altes Opalglas aus Böhmen, Tonperlen aus Marokko, geschnitzte Hornperlen und alte Dutch Dogon Ringe.
Aufgrund des Alters und der weiten Reise der Perlen sind kleine Abplatzungen, Unebenheiten und Abnutzungen normal und ein Zeichen für die Echtheit der Perlen!

Die Kette hat einen Knebelverschluß und ist 3-fach Verstellbar (siehe Foto). Sie ist momentan von 47,5 - 50,5cm lang. Gerne bin ich auf Anfrage bereit, diese Kette zu kürzen oder auch zu verlängern.

Neben der großen Bernstein-Perle mittig befinden sich zwei antike "African Amber" Phenolharzperlen und zwei große handgeschmiedete vergoldete Tuareg-Rondelle! Außerdem habe ich alte verzierte Spinnwirtel-Perlen, handgefertigte Krobo-Glasperlen und antike Messingperlen aus Afrika, Hornperlen, alte Tonperlen aus Kamerun und handgefertigte neuere Messingperlen verwendet. Die Messingperlen werden aufwendigst einzeln von Hand mit der Methode der verlorenen Form (Wachsausschmelzverfahren) hergestellt - somit ist jede Perle einzigartig! Wunderschöner, handgeschmiedeter Messing-Verschluß.

Phenolic amber/African amber:
Bekannt als "künstlicher Bernstein" oder "afrikanischer Bernstein". Diese Perlen waren in den 20er und 30er Jahren sehr beliebt. In Nord- und Westafrika wurden sie als Ersatz für Bernstein oder Copal in traditionellen Halsketten verwendet. Inzwischen sind sie schwer zu finden und zu Sammlerstücken geworden!

Die große polierte Hornperle mittig ist umgeben von vier großen Bernstein-Rondellen: zwei Stück in honiggelb und zwei braune Bernstein-Perlen!
Große, wunderschöne vergoldete Tuareg-Rondelle (handgeschmiedet), alte verzierte Spinnwirtel-Perlen, antike Hebron-Glasperlen (Bodenfunde mit tollen Verwitterungsspuren), handgefertigte Krobo-Glasperlen und antike Messingperlen aus Afrika, alte Kunstharz-Perlen und handgefertigte neuere Messingperlen. Die Messingperlen werden aufwendigst einzeln von Hand mit der Methode der verlorenen Form (Wachsausschmelzverfahren) hergestellt - somit ist jede Perle einzigartig!

Kette mit antiken handgefertigten Trade Beads (Handelsperlen), alten Karneol-Perlen aus dem Afrikahandel, leichten Hornperlen und handgefertigten Messingringen aus Afrika.
Diese Trade Beads wurden Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa hergestellt und als Zahlungsmittel für den Handel mit Afrika verwendet. Aufgrund des Alters und der weiten Reise der Perlen sind kleine Abplatzungen, Unebenheiten und Abnutzungen normal und ein Zeichen für die Echtheit der Perlen!

Die Kette ist momentan 47cm lang. Die Perle mittig ist ca. 16x13mm groß. Gerne bin ich auf Anfrage bereit, diese Kette zu kürzen oder auch zu verlängern.

"Spinnwirtel"

 

Schmuckunikat mit vielen alten afrikanischen Perlen:
Die alten Spinnwirtel-Perlen sind wunderschön mit filigranen Mustern verziert. Dazu habe ich alte und neuere afrikanische Hornperlen in wunderschönen rot-gold-braun-Tönen , alte handgeschmiedete Messingperlen aus Mali (mit einem wunderschön gearbeiteten Muster), handgeschmiedete vergoldete Tuareg Perlen, graue alte Feuerstein-Perlen, eine alte Bakelit/Resin-Perle und Korkscheiben kombiniert.
Verschlossen wird diese Kette mit einem handgeschmiedeten S-Haken-Verschluß aus Messing.

"Skarabäus"

 

Eine handgefertigte Skarabäus-Tonperle, antike Hebron-Perlen, eine uralte antike Fayence Perle aus Ägypten mittig, antike Stein- und Quarzperlen, Glasperlen aus Afrika und Indonesien, alte Achatperlen, geschnitzte Hornperlen, braune Lava, alte afrikanische Tonperlen und handgefertigte Messingringe aus Afrika.

"Türkis"

 

Unikat aus vielen antiken Trade Beads, antiken "Bird Beads" (ca. 800n. Chr. gefertigt), Scheiben aus echtem Türkis, Keramikperlen, schwarzer Lava, türkisfarbigem Howlith und indonesischen Glasperlen.

"Mali"

 

Die alte vergoldete Tuareg-Perle ist handgeschmiedet und filigran verziert (siehe Detailfoto). Die großen außergewöhnlichen Bone Beads sind handgefertigt, ebenso die alten Tonperlen aus Afrika.
Verschlossen wird die Kette mit einem Haken-Verschluß, sie ist momentan 52cm lang. Die Bone Beads sind ca. 26x24mm groß - da sie handgefertigt wurden, sind natürlich nciht alle gleich groß!

"Schwarz-Weiß"

 

Eine edle Kombination außergewöhnlicher Perlen in dezentem Farb-Mix aus Schwarz, Weiß, Grau und Beige:
Keramik-Perlen, Lava, polierte und matte Hornperlen, Holzperlen, alte und neue Kunstharzperlen, Perlmutt, eine alte Conch Shell Muschelperle und eine Kunstharz-Perle mit Asia-Motiv.
Die Kunstharz-Perle mit Asia-Motiv hat einen Durchmesser von ca. 22mm.

"Murano"

 

Farbenfrohes Schmuckunikat aus edlen Materialien:

Mittig eine türkise Murano Blow-Glas-Perle: Innen hohl und aussen mit Blattgold-Auflage! Zwei antike holländische "Dutch Blue Dogon" Perlen (hergestellt zwischen 1700-1900 in Holland und für den Handel mit der Volksgruppe der Dogon in Mali genutzt), zwei handgeschnitzten chinesische Cinnabar Perlen, handgefertigte Krobo-Glasperlen aus Afrika, echtes Murano-Glas mit einem Kern aus Blattgold, Schaumkoralle und türkisfarbige Howlith-Scheiben.

"Meer und Erde"

 

Türkisblaues Murano-Glas über einem Kern aus Blattsilber, braune Lava-Perlen, goldene Lava, verschiedene Keramik-Perlen, Kunstharz-Perlen, und mattes Tigerauge.

"Antike Handelsperlen II"

 

Diese außergewöhnlichen Perlen wurden um 1900 hauptsächlich in Murano/Venedig gefertigt und dann für den Handel mit Afrika (zum Tausch gegen Waren) genutzt.

Ich habe sie hier farblich abgestimmt angeordnet, kleine Hämatit Spacer sorgen für optische Auflockerung zwischen den Handelsperlen (Trade Beads).

 

"Ostsee trifft Asien"

 

Eine große XL-Bernstein-Perle mittig, zwei handgeschnitzte asiatische Hornperlen in Form einer Gebetsmühle, Perlen aus Wasserbüffel-Horn, große Holzperlen, handgeschmiedete vergoldete Tuareg-Rondell-Perlen, Resin-Perlen, alte Karneol-Perlen und kleine Bernstein Nuggets.